Briefwahl - So geht's
Sobald Sie Ihre Wahlbenachrichtungskarte erhalten haben, können Sie auf der Rückseite eintragen, dass Ihnen die Wahlunterlagen zugeschickt werden sollen. Die ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte einfach bei der Gemeinde abgeben und in wenigen Tagen erhalten Sie die Briefwahlunterlagen.
Übrigens: Briefwahlunterlagen können auch formlos, d.h. ohne Wahlbenachrichtigungskarte beantragt werden.
Briefwahl ist ganz einfach:
- Auf dem Stimmzettel die richtigen Kreuze machen (3x Gemeinderat, 3x Kreistag).
- Den ausgefüllten Stimmzettel in den blauen Stimmzettelumschlag stecken und zukleben.
- Die eidesstattliche Erklärung auf dem Wahlschein ausfüllen und unterschreiben.
- Wahlschein + Stimmzettelumschlag in den roten Wahl-Briefumschlag stecken und zukleben.
- Wahl-Briefumschlag bei der Gemeinde abgeben oder unfrankiert in einen Briefkasten werfen.
Alternativ können Sie mit Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte + Ihrem Personalausweis auch ins Rathaus gehen und dort Ihre Stimmen abgeben.