Wahlprogramm 2011

Schule, Bildung, Kultur und Sport

Unser Ziel ist...

  • ein zeitgemäßes Betreuungsangebot für unsere Kinder zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • gute, bedarfsgerecht ausgestattete Schulen mit Ganztagsbetreuung innerhalb der Gemeinde, als Ganztagsgrundschule mit ergänzender Hortbetreuung - kurze Wege für kurze Beine -
  • das Ehrenamt auf allen Ebenen zu fördern und zu unterstützen

Unsere Jugend ist unsere Zukunft

Wir sehen...

  • die Erarbeitung und Umsetzung eines Konzeptes für eine moderne und aktive Jugendarbeit, unter Einbeziehung der Jugendlichen unserer Gemeinde, als unsere Aufgabe
  • die Jugendlichen mit ihren Bedürfnissen, werden diese ernst nehmen und in politische Prozesse einbeziehen sowie auf zeitnahe Entscheidungen drängen
  • dass die Kommunikation mit den Jugendlichen durch Besuche in Vereinen und Verbänden zu intensivieren und die Nutzung neuer Medien (Chat, Foren, Sozial Networks) auf ihre Lebensart abstimmen sind

Verwaltung, Sicherheit und Finanzen

Wir treten dafür ein, dass...

  • eine stärkere Einbindung der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde bei wichtigen Grundsatzentscheidungen stattfindet
  • die modernen Kommunikationswege stärker genutzt und anwenderfreundlicher gestaltet werden (z. B. E-Mail, Formulardienst)
  • bürgerfreundliche Öffnungszeiten und die Kooperationen mit anderen Behörden (z. B. Jobcenter) ausgeweitet werden um eine bürgernahe Verwaltung zu schaffen
  • die bedarfsgerechte und arbeitsteilige Ausstattung der Wehren fortgeführt, sowie die Besetzungszeiten der Polizeistation Hambühren erhalten bleiben

Wir alle wissen: Die Gemeinde hat Schulden

Trotzdem wollen wir...

  • notwendige Zukunftsinvestitionen umsetzen
  • mit den erforderlichen Um- und Neubaumaßnahmen zur Einführung der Ganztagsgrundschule mit ergänzender Hortbetreuung und der Schaffung weiterer Krippenplätze die Weichen für eine zukunftweisende Familienpolitik stellen
  • eine kontinuierliche Sanierung und Unterhaltung unserer Infrastruktur garantieren

Soziales und Daseinsvorsorge

Wir setzen uns dafür ein, dass...

  • das vorhandene medizinische Angebot durch Facharztmodelle ergänzt und die Tages-, Heim- und häusliche Pflege sinnvoll erweitert wird
  • Einwohner, die eingeschränkt sind, durch die Entwicklung von Konzepten zur Förderung alternativer Begleitung unterstützt werden
  • die Barrierefreiheit - und das nicht nur in gemeindlichen Einrichtungen - in allen Lebensbereichen Standard wird

Umwelt und Landwirtschaft

Wir wollen...

  • kommunale Mitentscheidung bei der Ansiedlung von Großanlagen in der Agrarindustrie
  • umweltverträgliche Landwirtschaft fördern
  • Artenschutz der heimischen Fauna und Flora sichern
  • naturnahen Tourismus ausbauen
  • Hochwasserschutz durch Siedlungsbegrenzung in den Überschwemmungsgebieten von Hambühren I und Oldau

Wirtschaft und Arbeit, Energie und Verkehr

Wir stehen für...

  • eine zukunftsweisende Wirtschaftsförderung für sozial- und umweltverträgliche Arbeitsplätze
  • eine wohnortnahe Grundversorgung mit Waren des täglichen Bedarfs
  • die Belebung ungenutzter Gewerbeimmobilien
  • die Optimierung der Instandhaltung der Infrastruktur durch die Einführung bzw. Weiterentwicklung EDV-gestützter Managementsysteme für das Gebäude-, Beleuchtungs- und Straßenmanagement
  • eine bedarfsgerechte Anpassung des öffentlichen Personennahverkehrs, so dass alle Ortsteile wieder gut zu erreichen sind